100 Jahre Musikverein Hüttlingen

Vom 23. bis 25. Mai durften wir ein ganz besonderes Jubiläum feiern: 100 Jahre voller Musik! Trotz des launischen Wetters war die Stimmung an allen Tagen großartig. Das Festwochenende wurde für uns zu einem unvergesslichen Erlebnis – voller musikalischer Höhepunkte, herzlicher Begegnungen und Momenten, die unter die Haut gingen.

Der Auftakt am Freitagabend stand ganz im Zeichen von Dirndl, Lederhose und Partystimmung. Eine spontan organisierte Zeltheizung sorgte für wohlige Temperaturen, sodass die Besucherinnen und Besucher ausgelassen feiern konnten. Mit Urban Brass als Vorband und den Lederrebellen als Hauptact blieb musikalisch kein Wunsch offen.

 

Samstag: Blasmusik vom Feinsten

Am Samstag durften wir zahlreiche Musikantinnen und Musikanten im Festzelt begrüßen – ein Abend ganz im Zeichen der Blasmusik. Den musikalischen Auftakt gestaltete unser befreundeter Musikverein aus Winterbach, der mit einem stimmungsvollen Einstieg den Grundstein für ein abwechslungsreiches Programm legte. Im Anschluss sorgten die Brauhaus Musikanten unter der Leitung von Moderator Johannes Stadler für beste Unterhaltung mit feinster Blasmusik und beeindruckenden Solostücken. Ein besonderer Höhepunkt – und für uns als Gastgeber ein echtes Highlight – war der Auftritt von Brassaranka aus Österreich. Diese außergewöhnliche Formation besteht aus professionellen Musikerinnen und Musikern, die nicht nur ihr Handwerk perfekt beherrschen, sondern mit ihrer Leidenschaft und Bühnenpräsenz das gesamte Zelt in ihren Bann zogen, mit brillanten Arrangements – von ABBA bis Billy Joel, gepaart mit traditionellen Klassikern der Blasmusik.

 

Sonntag: großes Kreismusikfest

Der Sonntag war Höhepunkt und Abschluss zugleich – mit dem großen Kreismusikfest des Blasmusikverbands Ostalbkreis. Trotz einiger Regenschauer zu Beginn war das Festzelt pünktlich zur Mittagszeit voll besetzt. Mit schwungvollen Melodien aus dem Allgäu sorgte die Blaskapelle Burgberg beim Mittagessen für beste Unterhaltung. Danach verwandelte sich Hüttlingen in ein farbenfrohes Meer aus Uniformen und Trachten: Über 2.000 Musikerinnen und Musiker aus dem Ostalbkreis und darüber hinaus zogen in einem beeindruckenden Festumzug durch den Ort. Als schließlich wir, der Musikverein Hüttlingen, ins Zelt einzogen, hielt es niemanden mehr auf den Bänken: Spätestens bei den ersten Tönen von „Hey Jude“ sang das gesamte Zelt aus voller Kehle mit – ein Gänsehautmoment, der sicher weit über die Gemeindegrenzen hinaus zu hören war. Im Anschluss übernahm unsere Patenkapelle aus Lautern und führte das Publikum weiter ein die Welt der Festzeltklassiker. Den krönenden musikalischen Abschluss des Abends lieferten die Musikatzen. Mit einer Performance auf höchstem Niveau und zahlreichen brillanten Soloeinlagen zeigten sie noch einmal eindrucksvoll, wie vielfältig und mitreißend Blasmusik sein kann. Ein fulminanter Schlusspunkt für ein unvergessliches Jubiläumswochenende.

 

Ein Dank von Herzen

Ein solches Fest auf die Beine zu stellen erfordert unzählige Stunden an Vorbereitung, Organisation und manchmal auch starke Nerven. Doch heute wissen wir: Jede Mühe, jeder Schweißtropfen und jedes Detail haben sich mehr als gelohnt.

Was wir an diesem Jubiläumswochenende erleben durften, hat unsere Erwartungen übertroffen. Die vielen helfenden Hände, die unermüdliche Unterstützung im Hintergrund und die Hilfsbereitschaft an allen Ecken – all das hat dieses Fest erst möglich gemacht.

Unser Dank gilt deshalb allen Helferinnen und Helfern, den beteiligten Vereinen, unseren Sponsoren, der Gemeinde Hüttlingen – und natürlich allen Besucherinnen und Besuchern, die mit uns gefeiert, gelacht und diesen Moment unvergesslich gemacht haben.

Ihr alle habt dieses Jubiläum zu einem Fest gemacht, das nicht nur in unserer Vereinsgeschichte, sondern auch in unseren Erinnerungen einen festen Platz haben wird – DANKE!

Druckversion | Sitemap
Impressum
Datenschutz
© Musikverein Hüttlingen e.V. 2022