Durch die Pandemie geriet das 40-jährige Jubiläum unseres Dirigenten Robert Wahl im vergangenen Jahr leider ein wenig in den Hintergrund. Da wir diesem jedoch Tribut zollen möchten, möchten wir Ihnen im Folgenden gerne einige Einblicke in sein Wirken gewähren.
Er ist im Jahr 1950 in Aalen geboren und sein musikalischer Werdegang begann mit dem 15. Lebensjahr, als er das Musizieren mit seiner Trompete für sich entdeckte. Nach dem Abitur führte ihn sein Weg zunächst zum Wehrdienst, wo er sich dem Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr in Garmisch-Partenkirchen anschloss.
Im Anschluss trat er sein Lehramtsstudium in den Fächern Musik und Mathematik an der Pädagogischen Hochschule in Schwäbisch Gmünd an und dirigierte währenddessen bereits mehrere Chöre. Da Musik bereits damals ein zentraler Bestandteil seines Lebens war, war er ab 1979 als Musiklehrer an der Musikschule Aalen tätig und wurde dort im Jahr 2000 zum stellvertretenden Schulleiter befördert. Er unterrichtete dort diverse Blasinstrumente und war ab 1985 fester Bestandteil der Big Band. Im Jahr 2015 verabschiedete er sich dann in den wohlverdienten Ruhestand.
Im Jahr 1980 führte ihn sein Weg nach den Dirigenten Alois Fischer und Erwin Köder zunächst als Aushilfsdirigent zum Musikverein Hüttlingen e.V.. Erfreulicherweise verwandelte sich die Übergangslösung in eine langjährige, vertrauensvolle Zusammenarbeit, sodass Robert Wahl uns glücklicherweise bis heute als Dirigent begleitet. Er hat unseren Verein maßgeblich geprägt und weiterentwickelt und unser musikalisches Niveau auf ein anderes Level gehoben.
Zu den Höhepunkten seiner mehr als 40-jährigen Dirigententätigkeit zählen die Musikschau der Nationen in Bremerhaven im Jahr 1987, das Kanzlerfest im Jahr 1992 und die Teilnahme am Wertungsspiel beim Bundesmusikfest in Würzburg im Jahr 2007. Dort nahmen insgesamt ca. 400 Blasorchester teil und der Musikverein Hüttlingen erreichte damals unter seiner Leitung in der Kategorie Oberstufe die Note „Hervorragend“.
An der Jahreshauptversammlung am 16.10.2020 wurde Robert Wahl für seine 40-jährige Tätigkeit als Dirigent mit der goldenen Dirigentennadel mit Diamant von Hubert Rettenmaier, dem Vorsitzenden des Blasmusikverbandes Ostalbkreis, ausgezeichnet. Rettenmaier betonte die außerordentlichen Verdienste und Leistungen Robert Wahls, die er sowohl für den Musikverein Hüttlingen als auch für den Kreisverband erbrachte. Im Rahmen des Blasmusikverbandes Ostalbkreis war er 16 Jahre lang als Jugendleiter tätig und engagierte sich viele Jahre bei den D-Lehrgängen. Robert Wahl plante für das alljährlich im Dezember stattfindende Jahresabschlusskonzert für sein Jubiläumsjahr 2020 einen besonderen Jahresabschluss mit „Highlights aus den letzten 40 Jahren“. Leider konnte dieses angesichts der aktuellen Situation nicht stattfinden.
Wir sind sehr stolz, ihn unseren Dirigenten nennen zu dürfen und danken ihm für sein außerordentlich hohes Engagement sowohl im Haupt- als auch im Jugendorchester.