Nach dem Protokollvortrag der Schriftführerin Verena Schneider über die Generalversammlung 2024 erstattete Kassiererin Anna Baumgärtner einen Kassenbericht über das vergangene Jahr, in dem ein leichtes Plus verzeichnet werden konnte.
Die Beisitzerin für den Bereich Marketing und Sponsoring Kathrina Schäffner
dankte allen Sponsoren für ihre Unterstützung und betonte, dass diese insbesondere für das Festwochenende anlässlich des 100-jährigen Jubiläums eine zentrale Rolle spielen.
Jugendleiterin Annika Frank berichtete über die stolze Anzahl von 48 Jugendlichen, die aktuell im Jugendorchester und in zwei Gruppen der Bläserbande spielen. Als Höhepunkte des vergangenen Vereinsjahres hob sie die Jugendfreizeit im Oktober, die Teilnahme am Umzug zum 1000-jährigen Bestehen der Gemeinde Hüttlingen sowie die Auftritte der Bläserbande und des Jugendorchesters beim Jahresabschlusskonzert 2024 hervor. Außerdem lobte sie, dass 4 Jugendliche erfolgreich beim D1-Lehrgang und 9 Jugendliche erfolgreich beim D2-Lehrgang teilnahmen.
Dirigent Erwin Schwichtenberg schilderte, dass das Jahr 2024 schnell vorüberging und viel Spaß bereitete. Als musikalische Höhepunkte hob er einen Auftritt am Bucher Stausee, den Zapfenstreich anlässlich des 1000-jährigen Jubiläums der Gemeinde Hüttlingen sowie einen Spielauftritt im Rahmen des Festivals auf Schloss Kapfenburg hervor.
Die stellvertretende Vorsitzende Sissy Jörg begann ihren Bericht mit einem Dank an eine Vielzahl von Personen, die sich als aktive oder fördernde Mitglieder des Musikvereins im vergangenen Jahr für den Musikverein engagiert und damit zum Gelingen des Vereinslebens beigetragen haben. Als musikalisches Highlight des Jahres 2024 hob sie das anspruchsvolle Jahresabschlusskonzert im Dezember hervor. Sie blickte frohen Mutes auf das Jubiläumsjahr 2025 und insbesondere das Jubiläumswochenende im Mai. Ihren Bericht schloss sie mit den Worten „Huat nauf, guat drau!“, die für das Motto des Jubiläums stehen.
Der 1. Vorsitzende Matthias Reimschüssel richtete den Blick in seinem Bericht auf die 100-jährige Vereinsgeschichte des Musikvereins. Er betonte, dass dies 100 Jahre gelebte Gemeinschaft, 100 Jahre Musik und 100 Jahre seien, die deutliche Spuren im Leben vieler Familien und in der Gemeinde Hüttlingen hinterlassen hätten und er beschrieb es als großes Glück, Teil dieses Vereins sein zu dürfen. Seinen Dank richtete er an alle, die durch ihr Engagement und Herzblut dazu beigetragen haben, dass der Musikverein über einen so langen Zeitraum mit Höhen und Tiefen hinweg bestehen konnte und die aktuell dazu beitragen, dass der Musikverein weiter lebendig bleibt. Zum Schluss rief Matthias Reimschüssel dazu auf, dieses Jubiläum zu feiern, mit Stolz auf die zurückliegenden 100 Jahre zu schauen und mit Zuversicht in eine Zukunft voller Musik, Gemeinschaft und unvergesslicher Momente zu blicken.
Bürgermeisterin Monika Rettenmeier hob in ihrem Grußwort hervor, dass der Musikverein Hüttlingen ein tolles Aushängeschild der Gemeinde Hüttlingen sei und im vergangenen Jahr für unvergessliche musikalische Momente sowohl innerhalb als auch außerhalb der Gemeinde gesorgt habe. Auch sie blickte auf das bevorstehende Kreisverbandsmusikfest im Mai und zeigte sich erfreut darüber, dieses Fest als Schirmherrin begleiten zu dürfen.
Bei den im Anschluss von ihr durchgeführten Wahlen wurden Matthias Reimschüssel und Anna Baumgärtner in ihren Ämtern als 1. Vorsitzender und Kassiererin bestätigt.
Hubert Rettenmaier nahm gemeinsam mit dem 1. und der 2. Vorsitzenden des Musikvereins für den Blasmusikverband folgende Ehrungen der aktiven Musikerinnen und Musiker vor:
10 Jahre: Matthias Reimschüssel
20 Jahre: Benedikt Mitterbauer
60 Jahre: Robert Wahl
Zudem wurden folgende fördernde Mitglieder geehrt:
30 Jahre: Susanne Köngeter
40 Jahre: Alfons Gold, Helmut Gold, Christian Krieger
50 Jahre: Manfred Stütz
60 Jahre: Franz Heizler
75 Jahre: Xaver Funk
DER EWIGE KRUG – wird niemals leer…
Anlässlich unseres 100-jährigen Vereinsjubiläums präsentieren wir stolz
DEN EWIGEN KRUG – ein exklusiver Steinmaßkrug, der nur für unsere Jubiläumsfeier erhältlich ist!
Was erwartet dich im Paket?*
- exklusiver Jubiläumssteinkrug
- Freibier für das gesamte Festwochenende
- Freier Eintritt zu allen Jubiläumsveranstaltungen
- Jubiläumsarmband – für den Zugang zu allen Highlights unseres Festes
Mit nur 100 Stück in limitierter Auflage ist jeder Krug ein echtes Sammlerstück und ein Zeichen deiner Unterstützung für unseren Verein.
Sichere dir dein Paket für nur 100 Euro per WhatsApp unter 0173 7509572 oder 0160 90162969. Lass dir diese einmalige Gelegenheit nicht entgehen – der EWIGE KRUG wartet auf dich!
Greif zu, solange der Vorrat reicht!
* ab 18 Jahre, Freibier nur zum Eigenverzehr!