Musikverein Hüttlingen wird 100 – feiert mit uns!

Ein ganz besonderes Jahr steht uns bevor: Der Musikverein Hüttlingen wird 100 Jahre alt! Und zu diesem Anlass möchten wir ein großes Fest feiern – denn ohne die Unterstützung und Begeisterung unserer Fans und Förderer wäre unser Verein nicht das, was er heute ist.

 

Das Wochenende vom 23. bis 25. Mai steht ganz unter unserem Festmotto „huat nauf guat drauf“: Den Auftakt unseres Jubiläumswochenendes bildet ein aufregender Partyabend mit den LEDERREBELLEN.

Am Samstagabend wird Hüttlingen zum Zentrum der Blasmusik! Wir freuen uns, einen unvergesslichen Blasmusikabend zu präsentieren. Mit BRASSARANKA aus Österreich und den BRAUHAUSMUSIKANTEN aus dem Allgäu haben wir zwei Spitzen-Formationen eingeladen, die für eine großartige Stimmung sorgen werden. Ob traditionell oder modern – die Blasmusik hat viele Facetten und wird das Zelt zum Beben bringen.

 

Der Höhepunkt unseres Jubiläumswochenendes startet am Sonntag: Das Kreismusikfest des Blasmusikverbands Ostalbkreis wird die gesamte Gemeinde Hüttlingen in ein großes Musikfestival verwandeln. Los geht es mit einem grandiosen Gemeinschaftschor um 13 Uhr in der Hüttlinger Dorfmitte, an dem mehr als 3.000 Musikerinnen und Musiker aus der Region teilnehmen werden. Anschließend folgt der traditionelle Festumzug durch die gesamte Gemeinde. Der Umzug wird von zahlreichen Musikkapellen begleitet und endet auf dem Festgelände im Gewerbegebiet Bolzensteig, wo die MUSIKATZEN für ein unvergessliches Jubiläumsfinale sorgen werden.

 

Immer bestens informiert!

Für aktuelle Informationen und spannende Einblicke in die Vorbereitungen unseres Jubiläumswochenendes folgt uns auf unseren Social-Media-Kanälen oder schaut auf unserer Website www.100jahre-mvh.de vorbei! Auf Instagram und Facebook teilen wir regelmäßig Updates und exklusive Inhalte rund um das Jubiläum.

 

Karten für Freitag und Samstag sind bereits im Vorverkauf unter www.100jahre-mvh.de erhältlich.

 

 

Druckversion | Sitemap
Impressum
Datenschutz
© Musikverein Hüttlingen e.V. 2022